Das Muntliger Trinkwasser
Unser Trinkwasser wird in regelmäßigen Abständen nach den Kriterien der Trinkwasserverordnung auf zahlreiche Parameter untersucht. Die für Konsumenten bedeutsamen sind hier zusammengefasst. Mit dieser Information erfüllt der Wasserversorger die vorgeschriebene Informationspflicht der Trinkwasserverordnung. Zusätzlich werden im Glossar Parameterwerte angeführt, die von Konsumenten häufig angefragt werden.
Analysewerte vom Umweltinstitut des Landes Vorarlberg vom April 2022
Die aufbereiteten Tuffstein-, Pfärrig- und Riedlequellen entsprechen in ihrer sensorischen, physikalisch-chemischen und bakteriologischen Beschaffenheit den Bestimmungen der Verordnung “Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch” (Trinkwasserverordnung, BGBl II Nr 304/2001 idgF) und des Codexkapitels B1 “Trinkwasser” (ÖLMB, lV, Auflage Juli 2007).
Das Wasser ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Chemisch - Physikalische Untersuchung
Parameterwert
|
Ortsnetz
|
Hochzone
Hennabühel |
Dimension
|
Grenzwert
|
Aussehen, Farbe
|
klar, farblos
|
klar, farblos
|
|
|
Geruch
|
unauffällig
|
unauffällig
|
|
|
Wassertemperatur
|
12,1
|
11,2
|
°C
|
25
|
Gesamthärte
|
15,4
|
15,4
|
°dH
|
|
Leitfähigkeit bei 25 °C
|
559
|
559
|
µS/cm
|
2500
|
pH-Wert
|
7,6
|
7,5
|
ph
|
6,5-9,5 (RZ)
|
Calcium
|
93
|
94
|
mg/l
|
400 (RZ)
|
Magnesium
|
10,0
|
9,5
|
mg/l
|
150 (RZ)
|
Eisen
|
< 2,0
|
< 2,0
|
µg/l
|
200 (RZ)
|
Mangan
|
< 2,0
|
< 2,0
|
µg/l
|
50 (RZ)
|
Natrium
|
9,7
|
1,7
|
mg/l
|
200 (ZHK)
|
Kalium
|
2,1
|
0,50
|
mg/l
|
50 (RZ)
|
Ammonium
|
< 0,010
|
< 0,010
|
mg/l
|
0,50 (RZ)
|
Nitrit
|
< 0,010
|
< 0,010
|
mg/l
|
0,10 (RZ)
|
Chlorid
|
17
|
< 1,0
|
mg/l
|
200 (RZ)
|
Nitrat
|
6,8
|
4,2
|
mg/l
|
50 (ZHK)
|
Sulfat
|
10
|
4
|
mg/l
|
250 (RZ)
|
Bakteriologisch – Biologische Untersuchung